Dr. Laura

Marugg

Fachärztin für Neurologie oder anders gesagt: Für den Menschen und sein komplexes Zusammenspiel von Gehirn, Rückenmark, peripheren Nerven, Muskulatur und Organen. Für modernste elektrophysiologische und bildgebende Diagnostik. Für die Abklärung, optimale Be­handlung und verant­wortungsvolle Begleitung bei verschiedensten Krankheitsbildern. Für Sie. 

Abklärung und
Therapie

Genaue Diagnostik und individuell abgestimmte Therapie folgender Krankheitsbilder:

Kopf- und Gesichtsschmerzen – Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgie

Kopf- und Gesichtsschmerzen – Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgie

Kopf- und Gesichtsschmerzen – Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgie

Kopf- und Gesichtsschmerzen – Migräne, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgie

Epilepsie

Epilepsie

Epilepsie

Epilepsie

Erkrankungen der peripheren Nerven – Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom,
Poly­neuropathien, Band-
scheiben­erkrankungen mit Nervenwurzel­irritationen

Erkrankungen der peripheren Nerven – Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom,
Poly­neuropathien, Band-
scheiben­erkrankungen mit Nervenwurzel­irritationen

Erkrankungen der peripheren Nerven – Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom,
Poly­neuropathien, Band-
scheiben­erkrankungen mit Nervenwurzel­irritationen

Erkrankungen der peripheren Nerven – Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom,
Poly­neuropathien, Band-
scheiben­erkrankungen mit Nervenwurzel­irritationen

Vor- und Nachsorge bei
Schlaganfällen

Vor- und Nachsorge bei
Schlaganfällen

Vor- und Nachsorge bei
Schlaganfällen

Vor- und Nachsorge bei
Schlaganfällen

Schwindelsymptomatik 

Schwindelsymptomatik 

Schwindelsymptomatik 

Schwindelsymptomatik 

Schlafstörungen

Schlafstörungen

Schlafstörungen

Schlafstörungen

Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson, Tremor

Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson, Tremor

Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson, Tremor

Bewegungsstörungen – Morbus Parkinson, Tremor

Muskelerkrankungen

Muskelerkrankungen

Muskelerkrankungen

Muskelerkrankungen

Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems – Multiple Sklerose

Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems – Multiple Sklerose

Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems – Multiple Sklerose

Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems – Multiple Sklerose

Gedächtnisstörungen – Demenz

Gedächtnisstörungen – Demenz

Gedächtnisstörungen – Demenz

Gedächtnisstörungen – Demenz

Zusatzdiagnostik

EEG (Elektroenz­ephalografie)

Zur Bestimmung der Aktivität und Funktion des Gehirns, insbesondere im Rahmen der Epilepsiediagnostik.

ENG (Elektro­neurografie)

Zur Bestimmung der Aktivität und Funktion eines peripheren Nervs insbesondere im Rahmen von Schä­di­gungen einzelner Nerven durch Ein­engung (Karpaltunnelsyndrom, Sulcus ulnaris Syndrom), Ver­letzungen, Poly­neuropathien und Band­scheiben­vorfällen.

EMG (Elektro­myografie)

Zur Bestimmung der Aktivität und Funktion der Muskeln insbesondere, um Myopathien von Neuropathien abzugrenzen.

Sonografie der hirnversorgenden Gefäße

Zur Bestimmung der Blutversorgung des Gehirns insbesondere im Rahmen von Schlaganfall Vor- und Nachsorge, bei Schwindel und Bewusstlosigkeiten.

Werdegang und
Zertifikate

Seit 2024

Wahlarztpraxis für Neurologie in Bregenz

2013-24

Assistenzärztin und anschließend Oberärztin am Kantonsspital St. Gallen Klinik für Neurologie 

2010-13

Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck 

2009-11

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schlaflabor an der Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck 

2001-09

Studium der Humanmedizin Medizinische Universität Innsbruck 

ENMG Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie

ENMG Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie

ENMG Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie

ENMG Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie

Fähigkeitsausweis SGKN für zerebrovaskuläre Sonografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für zerebrovaskuläre Sonografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für zerebrovaskuläre Sonografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für zerebrovaskuläre Sonografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für Elektroenzephalografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für Elektroenzephalografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für Elektroenzephalografie 

Fähigkeitsausweis SGKN für Elektroenzephalografie 

Kontakt

Dr. Laura Marugg – Neurologin in Bregenz
Dr. Laura Marugg – Neurologin in Bregenz
Dr. Laura Marugg – Neurologin in Bregenz
Dr. Laura Marugg – Neurologin in Bregenz

Impressum

Impressum

Impressum

Impressum

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz